Jeder möchte gerne bis ins hohe Alter ohne Schmerzen durchs Leben gehen.
Doch allzu oft zwickt es im Rücken, oder das Knie schmerzt wenn es stärker belastet wird, der Arm lässt sich nicht mehr heben.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass man dieses "Schmerz-Rad" zurückdrehen kann. In meinem Coaching arbeite ich mit Ihnen gezielt an der Reduktion des Schmerzes.
Wie können wir gemeinsam ein schmerzfreieres Leben für Dich/Sie erreichen?
Ich verstehe mich nicht als "Wunderheilerin", sondern als Partnerin an der Seite meiner Kunden.
Gemeinsam definieren wir realistische, erreichbare Ziele.
Ziele können sein:
-
Reduktion bis hin zur Auslöschung des Schmerzes an den betroffenen Gelenken oder Körperstellen
-
das Erlernen eines neuen Schmerzverständnisses.
-
Motivation wieder mehr Eigenverantwortung für die Gesundheit zu übernehmen
* erste Erfolge stellen sich in der Regel zwischen der 1. und 3. Sitzung ein, sofern die Übungen zu Hause weiter geübt
werden.
Ich berate Dich/Sie gerne im persönlichen Gespräch!
Die Grundlage eines jeden Coachings bildet meine mehr als 10-Jährige Erfahrung als Yogalehrerin, mein anatomisches Wissen aus dem Medizinstudium sowie die Fähigkeiten, die
ich in der Ausbildung und durch etliche Assistenzen als Schmerzspezialistin nach Liebscher und Bracht erlangt habe.
In meinem Coaching vereine ich all dieses Wissen und Können zu einem effektiven System, um Dir/Ihnen zu helfen. Dabei gehen wir in einem Tempo vor, wie es für DICH/SIE
passt. Wir schauen Schritt für Schritt was am meisten hilft.
1. Ankommen
Der wichtigste Faktor und damit auch der größte Unteschied zu einem Besuch beim Arzt oder Physiotherapeuten: Ich nehme mir Zeit!
Ich höre Dir/Ihnen genau zu um zu verstehen wo es "zwickt".
Wir definieren realistische Ziele, die wir mit dem Coaching erreichen können. Dabei sehe ich mich die ganze Zeit als Partnerin an Ihrer Seite!
2. Faszien Rollmassage
Mittels spezieller Rollen und Kugeln wird das fasziale Gewebe gelockert, damit die nachfolgenden Übungen besser auf die Muskulatur wirken können.
3. Übungen/Dehnungen
Meine Übungen begründen sich aus einem intelligenten und erprobten System welches Dehnung, Lockerung der Muskulatur und Kräftigung punktgenau miteinander vereint. Ich lasse Engpass Dehnungen, die
Roland Liebscher-Bracht über die letzten 25 Jahre entwickelt hat einfließen.
Ich gebe meinen Kunden Übungen mit, die speziell auf ihren Schmerzfall ausgewählt wurden.
Diese Übungen enthalten als Elemente aktive und passive Dehnungen sowie isometrische Muskelkontraktionen.
Bei meinem Coaching nehme ich mir die Zeit, Dir/Ihnen die Übungen ganz exakt zu zeigen, damit Du/Sie diese künftig auch in Deinen/Ihren Alltag einbinden kannst/können.
Zum Abschluss messen wir den Erfolg des Coaching anhand von Vorher-, Nachher-Bildern und Deinem/Ihrem ganz persönlichen Schmerzgefühl.
Nachbehandlung
Wir lassen Sie nach dem Coaching nicht alleine!
Sie erhalten von uns "Ihre" Übungen ausgedruckt zum täglichen Üben mit nach Hause.
Für den Erfolg Ihres persönlichen Weges in ein schmerzfreieres Leben ist ein regelmäßiges Üben unerlässlich.
Wir bieten 1x wöchentlich die Möglichkeit an, an einer Stretchinggruppe bei uns teilzunehmen. (Neue Termine ab Herbst 2020)
Bitte sprechen Sie mich gerne an!
Meine Kostenstruktur ist fair und transparent.
Ich berechne 25€ pro angefangene 15 Minuten Behandlung.
Einige Beispiele für Ihr Verständnis:
Schmerzfrei Coaching ink. Anamnese
Dauer 75 - 90 min.
125 - 150€
Folgetermine (
Dauer 30-60 min.
50 - 100 €
Meine Ausbildungen
2005 - 2007 600h Ausbildung Yogalehrerin
2008 - 2009 250 h Ausbildung Yogalehrerin
2010 - 2013 Medizinstudium
2017 Ausbildung Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht
Dez 2017 1. Assistenz Schmerztherapie Ausbildung
Dez 2017 Intensiv Repetitorium Schulter, Arm, Hand
Jan 2018 2. Assistenz Schmerztherapie Ausbildung
Berufserfahrung
seit 2017 Tätigkeit Schmerzfrei Coaching
Und sonst?
Als ehemalige Leistungssportlerin wurde ich schon früh mit eigenen Schmerzen konfrontiert. Nachdem Schonung und ärztliche Ratschläge mich nicht weiterbrachten,
entdeckte ich für mich ziemlich bald, dass Bewegung die gewünschte "Er-lösung" (von den Schmerzen) brachte. Und daran glaube ich auch noch heute!
Aus diesem Grund ist Bewegung ein fester Bestandteil meines täglichen Lebens. In meinem Yoga-Studio ermutige ich Menschen immer wieder ihren Körper genau zu betrachten und zu
spüren. So war es nur eine logische Konsequenz für mich, die Ausbildung zur Schmerzspezialistin bei Liebscher & Bracht zu machten.
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Methoden wie die von Liebscher & Bracht mittel- und langfristig das Schmerzverständniss im Gesundheitswesen und auch bei den
Menschen revolutionieren wird.